Vermieter müssen Mieter über Verkauf des Mietobjekts informieren
Unterlässt es der Vermieter schuldhaft, seine Mieter über den Verkauf des Mietobjekts zu informieren, so ist er verpflichtet, den Mietern den infolge der fehlenden Information entstehenden Schaden zu ersetzen. Dies wurde durch ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin II vom 4. Juli 2024 (Az. II-67 T 37/24) bestätigt. Der Mieter muss in die Lage versetzt werden, seine Rechte und Pflichten gegenüber dem neuen Eigentümer wahrzunehmen. Eine rechtliche Verpflichtung seitens des Mieters zur Nachfrage oder zur Einsicht ins Grundbuch besteht nicht.
Ähnliche Artikel
- Zulässigkeit von baulichen Veränderungen des Gemeinschaftseigentums zur Barriere-Reduzierung
- Neue Regeln für Kabelfernsehen ab 1. Juli 2024
- Erfolgreiche Kläger müssen Prozesskosten mittragen
- Vermieter muss Abfallgebühren für Mieter zahlen
- Eigentümer muss Schottergarten beseitigen
- Vermieter dürfen Schäden länger mit Kaution verrechnen
- Mieterhöhung über den Mietspiegel hinaus? In der Regel nicht!
- Kündigung von Mietverträgen bei Zahlungsrückständen